Stefan von Kalben 5.8.2021 2 Minuten Lesezeit

Wärmetauscher für die Gasrückkühlung bei Kompressoren

In meiner Berufspraxis tausche ich mich häufig mit Kunden und Kollegen über die Gasrückkühlung bei Kompressoren aus, denn in vielen Bereichen der Technik werden komprimierte Gase benötigt. Als Fördermittel, beispielsweise für Granulate, wird Luft oder Stickstoff als Trägermedium zum Transport des Gutes aus den Silos zu den Extrudern verwendet oder im Bereich der erneuerbaren Energien, wo z.B. Wasserstoff stark verdichtet wird, um eine höhere Energiedichte zu erzeugen. Aber auch in medizinischen und maritimen Anwendungen oder auf der Baustelle kommt man heute kaum ohne komprimierte Gase aus.

 

Praxisanforderungen an Wärmetauscher

Meistens werden die Gase durch Kompressoren vom atmosphärischen Druck auf den gewünschten Betriebsdruck gebracht. Dieser kann bei 700 bar oder auch deutlich höher liegen. Dieses passiert aber nicht ein einem Schritt, sondern wird im Normalfall durch mehrere Kompressor-Stufen erzeugt. Dabei werden Gasaustrittstemperaturen von 180°C bis 230°C je Verdichtungsstufe erreicht. Damit das Gas weiter verdichtet werden kann, ist es notwendig, dieses vor der nächsten Stufe auf eine Prozesstemperatur von um die 35°C bis 40°C zurück zu kühlen. Aufgrund der hohen Betriebsdrücke werden hierfür häufig Rohrbündelwärmetauscher als Zwischenkühler (Intercooler) und Nachkühler (Aftercooler) eingesetzt.

Kompaktheit ist Trumpf

Kompaktheit spielt bei den Anlagen eine wichtige Rolle und ist somit auch ein großes Thema für die Wärmetauscher. Um diese zu erreichen, wird oft auf die Anschlusskammern verzichtet und der Apparat direkt in die Rohrleitung integriert. Gegebenenfalls können auch notwendige Abscheider zur Abführung von Kondensaten direkt angebunden werden.

Die ideale Lösung

Wir biete für die individuellen Einsatzbereiche sowohl Apparate aus dem Standardprogramm (Typ CCFA / SSCFA), als auch kundenspezifische Lösungen an, die auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Hier wird in enger Absprache mit dem Kunden durch meine Kollegen im Vertrieb der optimale Wärmetauscher ausgelegt und dabei auch nationale und internationale Bauvorschriften und Abnahmen berücksichtigt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

avatar

Stefan von Kalben

Manager Shell-and-Tube HE Sales & Thermal Design
T +49 (0) 51 82 / 582-89

KOMMENTARE

ÄHNLICHE BEITRÄGE