LNG als Brückentechnologie in der Energiewende: Über 40% des weltweit gehandelten und transportierten Erdgases (LNG) werden für den wirtschaftlichen Transport verflüssigt, was zu einer Volumenreduktion um den Faktor 600 führt. Bei der Verflüssigung, das Umladen auf Schiffe und die Lagerung bis zur Wiederverdampfung und zur Einspeisung in das Verbrauchernetz werden Wärmetauscher eingesetzt. Ein Beispiel aus dem Onshore-Bereich: Hier wird das flüssige LNG durch Helium oder Stickstoff gekühlt, die Wärmetauscher von FUNKE werden für die Rückkühlung des Gasgemisches eingesetzt.
Prozessanforderungen
Meist werden Helium oder Stickstoff bei Drücke bis zu 50 bar gekühlt, mit diesen Medien wird das flüssigen LNG auf Temperatur gehalten. Für die Prozesstemperaturen im Tieftemperaturbereich werden hier in der Regel hochlegierte Edelstähle und nahtlose Innenrohre eingesetzt. Durch die Anwendungsprozesse sind höchste Anforderungen an die Wärmeübertrager gestellt. Dies betrifft nicht nur die Sauberkeit und Reinheit der Apparate, sondern vor allem die notwendige Präzision in der Fertigung und damit eine sehr hohe Maßgenauigkeit. Unsere namhaften Kunden bauen die Wärmeübertrager in vorgefertigte Skids ein, die auf Schiffen installiert werden und da muss wirklich alles stimmen! Hier ist die Qualifikation und Erfahrung der Schweißer von höchster Bedeutung
Anforderungen an die Qualitätssicherung
Die Qualität der gefertigten Apparate wird durch vielfältige Test und Prüfungen bewiesen. Neben umfangreichen Röntgenprüfungen, Farbeindringtests und Ultraschallprüfungen wird die Dichtheit der Wärmeübertrager mit einem Helium Lecktest nachgewiesen. Die extrem geringe Leckrate von 1*E-9 mbar*l/s kann nur bei Apparaten ohne Dichtungen und extrem sorgfältiger Verarbeitung erzielt werden. Diese Leckrate wird sowohl auf Mantel- und Rohrseite jeweils nach außen als auch als Leckrate zwischen Mantel- und Rohrseite nachgewiesen.
Anforderungen im Rahmen der Abnahme
Bei Onshore Projekten ist eine Abnahme nach PED oder ASME U-Stamp gefordert, bei Offshore Projekten haben wir Ausführungen und Abnahmen durch diverse Maritime Gesellschaften wie DNVGL, ABS und LRS realisiert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

KOMMENTARE